Gussteile in der Lebensmittelindustrie
Industrien

Lebensmittelindustrie

Wir verstehen die besonderen Anforderungen der Lebensmittelindustrie. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie den höchsten Hygiene- und Qualitätsstandards entsprechen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie unser Know-how im Bereich technischer Komponenten Ihre Prozesse optimieren kann.

Highlights Lebensmittelindustrie

Vorteile von Komponenten in der Lebensmittelindustrie

  1. Hygienische Oberflächen: nahtloses Design, staubfreie, abgerundete Oberflächen, Ecken und Kanten sowie eine offene Struktur für eine einfache und gründliche
    Reinigung mit Hochdruckwasser.
  2. Gewichtsreduzierung: ermöglicht eine gleichmäßigere Maschinenbewegung mit weniger Kraft und leichteren Motoren.
  3. Reduzierter Bearbeitungsbereich: Da beim Gießen nahezu fertige Produkte entstehen, müssen nur enge Toleranzen und bestimmte geometrische Toleranzen
    bearbeitet werden.
  4. Gestaltungsfreiheit: Durch Wachsausschmelzguss sind komplexe Formen möglich. Sie können funktionale Oberflächen mit maximaler
    Flexibilität dazwischen schaffen.
  5. Kundenanforderungen: Können leicht integriert werden, z. B. Logos oder andere Kennzeichnungen auf den Teilen.
  6. Baugruppen: Einfache Integration von 2 oder mehr separaten Teilen zu einem.
  7. Kostenvorteile: Nicht zuletzt aufgrund der oben genannten Punkte sind die Preise im Vergleich zur aktuellen Produktionstechnologie oft wettbewerbsfähig.
Gussteile in der Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie verwendete Produktionstechniken

Die gängigste Fertigungstechnik in dieser Branche ist das Silica-Sol-Feingussverfahren. In bestimmten Anwendungsbereichen können jedoch auch andere Techniken zum Einsatz kommen, wie beispielsweise Schmieden, Metallpulversintern, Schwerkraftguss, CNC-Bearbeitung usw. Die Wahl der besten Fertigungstechnik hängt von den technischen Vorteilen und den Gesamtbetriebskosten ab. ELCEE berät Sie gerne hinsichtlich der richtigen Technik für die jeweilige Komponente und/oder Baugruppe, basierend auf Ihren Anforderungen.

Werkstoffe

Edelstahl gilt als einer der vielseitigsten und zuverlässigsten Werkstoffe in der Lebensmittelindustrie. Dank seiner hervorragenden Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, Inertheit, Hygiene, Langlebigkeit und Ästhetik ist er aus der Welt der Lebensmittelverarbeitung und -lagerung nicht mehr wegzudenken. Je nach Anwendung können verschiedene Arten und Qualitäten von Edelstahl ausgewählt werden, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Preis

Korrosionsbeständigkeit

Festigkeit

Material

Informationen

$ ++ + 1.4308 (AISI 304) Wird für die meisten Komponenten verwendet.
$$$ +++ ++ 1.4408 (AISI 316) Edelstahl, der häufig in aggressiven Umgebungen wie Meerwasser und Umgebungen mit aggressiven Reinigungsmitteln verwendet wird.
$$ + ++++ 17-4PH Alterungsgehärtete martensitische Legierung, die eine hohe Festigkeit mit der Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl verbindet.
$$$$ ++++ +++ 1.4470 /1.4517 Duplex-Werkstoffe, die widerstandsfähiger und chemikalienbeständiger sind als 1.44081

Oberflächenbehandlungen

Oberflächenbehandlungen sind für die Optimierung der Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Edelstahl in der Lebensmittelindustrie von entscheidender Bedeutung. Sie tragen zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit, Hygiene, optischen Attraktivität und Reinigungsfreundlichkeit des Materials bei. Je nach Anwendung können verschiedene Oberflächenbehandlungen eingesetzt werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Preis

Rauheit

Oberfläche

Informationen

$ Ra 3,2 – Ra 6,3 Beizbehandlung und Passivierung Standard-Oberflächenbehandlung, wenn Sie nichts anderes angeben (Basisoberfläche). Wird häufig für Teile von Maschinenrahmen in der Lebensmittelindustrie verwendet.
$$$ Ra 3,2 – Ra 6,3 Elektropoliert Zur Erzielung einer matten und glänzenden Oberfläche mit besserer Korrosionsbeständigkeit. Wird in der Regel für Teile verwendet, die nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
$$ Ra 0,8 – Ra3,2 Mattpolieren Diese Oberfläche weist eine matte Oberfläche mit Polierstreifen auf (das Design des Gussteils muss angepasst werden). Die Teile kommen häufig mit Lebensmitteln in Kontakt.
$$$$ < Ra 0,8 Spiegelpolieren Zur Erzielung einer glänzenden Oberfläche (das Design des Gussteils muss angepasst werden). Die Teile kommen häufig mit Lebensmitteln in Kontakt.

 

Unsere Qualitäten

Know-how

Dank unserer 100-jährigen Erfahrung sind wir ein echter Wissenspartner

Cost Engineering

Umwandlung von Schweißbaugruppen in kostengünstige Guss- und Schmiedeteile

Qualität

Versand von ausschließlich hochwertigen und geprüften Produkten

Produktion

Produktionsnetzwerk, Portfolio mit globalen Produktionsstandorten

Lokalmatador

ELCEE ist Ihr lokaler Lieferant in einer globalen Wirtschaft

Supply chain management

Organisation der Lieferkette von der Herstellung bis zu Ihrer Produktionslinie

Kontakt aufnehmen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Marianne Wenert ELCEE
Marianne Wenert
Head of Sales
mwenert@elcee.de +49 171 334 54 22
Flag of Deutschland Deutschland
+49 93 21 26 29 10
Flag of Dänemark Dänemark
+45 98 920 65 6
Flag of Die Niederlande Die Niederlande
+31 78 654 47 77
Flag of Finnland Finnland
+358 40 028 86 31
Flag of Polen Polen
+48 12 361 21 06
Flag of Schweden Schweden
+46 85 197 06 55
Flag of Schweiz Schweiz
+41 62 788 50 90